Morderne Tradition

Weiterlesen

Der Anlass wird mit der Lesung von Nathalie Christen (Journalistin, Moderatorin, Autorin) eröffnet und führt thematisch in den Abend ein. Hauptakt wird das persönliche Gespräch zwischen fünf Politikerinnen: Christine Kaufmann (Die Mitte), Korintha Bärtsch (Grüne), Ylfete Fanaj (SP), Irene Keller (FDP) und Lisa Zanolla (SVP) sein, welches durch die kompetente Moderation von Claudia Wedekind geführt wird. Im Apéro findet der Anlass seinen Ausklang und ermöglicht es, allen Beteiligten in einen ungezwungenen Austausch zu kommen.

Weiterlesen

Den meisten Menschen ist der Nutzen des Mobilfunkstandard 5G weitgehend unbekannt. Unwissen erzeugt Unsicherheit und Unsicherheit schürt Ängste. Erfahren, erleben und verstehen Sie anhand praktischer Beispiele, welche bekannten Probleme diese neue Technologie löst und welche nicht.

Weiterlesen

Der Liberalismus hat einen schweren Stand. Immer mehr Aufgaben werden an den Staat delegiert, was den Liberalen zu denken geben sollte. Ist sich die Schweiz noch bewusst, dass es die liberalen Werte und Tugenden sind, die unserem Land grossen Wohlstand gebracht haben? Der Kanton Zug kann als Beispiel dienen.

Türöffnung ist ab 18:00 Uhr

Anmeldung bitte an: info(at)mittwochgesellschaft-zug.ch

Weiterlesen

Die Standaktion findet am 7. Mai von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr beim Rathaus Hochdorf (Hauptstrasse 3, 6280 Hochdorf) statt.

 

Weiter Termine der Unterschriftensammlung

Weiterlesen

Die Standaktion findet im Rahmen der Frühlingsausstellung des Gewerbevereins Wolhusen-Werthenstein statt.

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen